Zum Hauptinhalt springen

Ludwigsburg: "Perspektivwechsel" im Kunstzentrum Karlskaserne

Umgedrehtes Bild von Wolfgang Neumann
Bewohnerin der Karlshöhe

Ein Dialog zur Stadtgeschichte zwischen Kunst und Archiv +++ Eintritt frei +++ Laufzeit bis 9. Oktober

Die Kunstausstellung „Perspektivwechsel“, die sich mit unterschiedlichen Ansätzen mehreren Aspekten der Ludwigsburger Geschichte widmet, wurde am Donnerstag, 22. September, um 19:00 Uhr im Ausstellungsraum des Kunstzentrums Karlskaserne eröffnet. Zu sehen ist sie dort bis zum 9. Oktober. Der Leiter des Stadtarchivs Ludwigsburg, Dr. Simon Karzel, hat diesen „Dialog zu Ludwigsburg“ zusammen mit den Künstlern Thomas Bickelhaupt und Wolfgang Neumann geführt. Seine „historischen Impulse“ erfahren dabei ihren Niederschlag in ganz individuellen Arbeiten der beiden Künstler, die in enger Beziehung zu Ludwigsburg stehen.

Fast 200 bildnerische Arbeiten
In der umfangreichen Ausstellung sind Zeichnungen, Radierungen, Malerei sowie Archivmaterialien zu sehen. Erläuternde Texte führen in die einzelnen Themenkomplexe der Ausstellung ein. Insgesamt entstanden fast 200 bildnerische Arbeiten der beiden Künstler Wolfgang Neumann und Thomas Bickelhaupt, die auf acht stadtgeschichtliche Themen Bezug nehmen, die Stadtarchivar Simon Karzel vorgegeben hat. Zwei weitere Themen haben sich die Künstler selbst ausgesucht.

Umfangreicher Katalog
Teil des künstlerisch-historischen Dialogs ist auch die Frage, wie individuell verschieden Menschen Gegenwart und Geschichte wahrnehmen. Zur Ausstellung erscheint ein 200-seitiger Katalog, der im Kunstzentrum Karlskaserne, im MIK und im Stadtarchiv zum Preis von 18.- Euro erhältlich ist.

Weitere Infos
Die Ausstellung ist freitags von 18 bis 20:00 Uhr, samstags von 16 bis 20:00 Uhr sowie sonntags von 14 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist das Kunstzentrum Karlskaserne, Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg. Weitere Infos sind unter www.karlskaserne.de zu finden.

Nach Oben
Baustellen in und um Stuttgart

Quelle externer Link: Landeshauptstadt Stuttgart
Dienstag, 06. Mai 2025