Zum Hauptinhalt springen

Orangefarbene Plakette? Unbedingt noch zur Hauptuntersuchung

Foto: Dekra
Die orangene Plakette ist nur noch dieses Jahr gültig

Ab 1. Januar dürfen nur noch Blau, Gelb und Braun unterwegs sein

Mit dem Jahreswechsel ändern sich auch wieder die Gültigkeiten der Plaketten für die Hauptuntersuchung. Wer auf seinem Fahrzeug-Kennzeichen eine orangefarbene Plakette hat, muss sein Fahrzeug noch in diesem Jahr zur HU vorstellen. Darauf weisen die Experten von DEKRA hin.

Farbcode verrät Jahr der Fälligkeit
In welchem Jahr die nächste Hauptuntersuchung fällig ist, darüber gibt die Farbe der Plakette Auskunft. Dabei steht Orange für 2019, Blau für 2020, Gelb für 2021 und Braun für 2022. In welchem Monat die Fahrzeugprüfung spätestens ansteht, erkennt man daran, welche Zahl auf der Plakette oben steht.

Risiko: Bußgelder
Wer die Fristen überzieht, dem droht bei Polizeikontrollen ein entsprechendes Bußgeld. Bei mehr als zwei Monaten Verzug steht außerdem eine vertiefte HU mit zusätzlichen Kosten an.

Husch-Husch zur Fahrzeugprüfung!
Halter können ihre Fahrzeuge an mehr als 600 eigenen DEKRA Prüfstandorten in Deutschland sowie in zahlreichen Partnerwerkstätten zur Hauptuntersuchung vorstellen. Die nächst gelegene DEKRA Prüflokation ist im Internet zu finden unter www.dekra-vor-ort.de .

Nach Oben
Baustellen in und um Stuttgart

Quelle externer Link: Landeshauptstadt Stuttgart
Mittwoch, 21. Mai 2025